DELPHI_space ist ein Kunst-, Kultur- und Informationszentrum in Freiburg, das seit 2019 Ausstellungen und Veranstaltungen organisiert. Wir verbinden Disziplinen, schaffen Dialoge und bieten eine Plattform für vielfältige künstlerische Stimmen. Als gemeinnützige Organisation engagieren wir uns für Gemeinschaft und Innovation in der Kunst.
DELPHI_space is an art, culture, and information center in Freiburg that has been organizing exhibitions and events since 2019. We connect disciplines, foster dialogue, and provide a platform for diverse artistic voices. As a non-profit organization, we are committed to community and innovation in the arts.
Read More
Current & Upcoming
D.O.O.M.
Sa,
28.3.2025
11.5.2025
17:00–22:00
11.5.2025

Exhibition with Eunji Song and Julian Arayapong

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg

Vernissage: 28.03.2025 – 18:00 - 22:00 Uhr

Fr: 17:00 - 20:00 Uhr Sa & So: 14:00 - 17:00 Uhr

Read More
Events
emmendinger
2023
No items found.
außenstelle
2023

“fucking WONDERWOMAN!”

Konzept, Performance: Karolin Stächele

Dauer: ca. 15 min

Ist eine autobiografische Performance von und mit der Choreografin und Tänzerin Karolin Stächele (DAGADA dance). Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem weiblichen Selbstverständnis.

Sie ist alleinerziehende Mutter, macht Karriere, ist Partnerin, ist Freundin, ist Helferin, ...geht über Grenzen…, ist Kriegerin, Siegerin, Tänzerin, … Frau. "Es ist total intim und gleichzeitig betrifft es viele, nur anders.”

Fotocredit: Roman Pawlowski

Der BH – ein (autobiographisches)(Tanz) forschungsprojekt

Konzept, Tanz: Andrea Lagos
10 min.

Dieser Work in Progress besteht aus 2 Szenen: "Selknam Tanz" & "Toda la Vida". Sie entstanden im Rahmen des Forschungsprojekts “Der BH”: Eine sinnliche und nach Sinn suchende Forschung zur (Un)sichtbarmachung der weiblichen Brust. Ebenso die Frage nach der Akzeptanz und dem Bewusstsein zum eigenen Körper. Der BH als Einengung oder Stütze der weiblichen Freiheit?

Credits Musik:

„Schamanische Selknam Gesänge“ Lola Kiepja.

„Toda la Vida“ Emmanuel

Fotocredit: Melanie Seeger

Organ Timing

Konzept und Tanz: Marie Rodler & Miriam Seifert
Work in Progress, Improvisation
Dauer: 10 –15 Minuten

Zeitloses Treiben, ohne zu wissen woher der nächste Impuls kommt und wohin er führen wird. In ständiger Bereitschaft sein. Denn was im Außen geschieht resoniert im Inneren und anderesherum – so sind Innen und Außen nicht voneinander zu trennen. Manchmal schnell - manchmal langsam – manchmal fast Stillstand. Organ Timing ist unseren Organen gewidmet.

Fotocredit: Mimar

No items found.
außenstelle
2023

”Body over Mind”

Konzept, Choreographie & Performance: Carla Stillger, Nico Schätzer, Lavendel Jay
Dauer: 12 Minuten

Wir lassen uns verführen. Wir widerstehen. Wir fühlen und grenzen ab. Doch was passiert, wenn sich unsere Körper nicht mehr abgrenzen möchten, voll und ganz Körper sind und sensorische Reize nutzen, um ihr Innerstes nach Außen zu tragen? Handeln wir dann noch mit dem Ziel des Verstehens oder sind wir getrieben von körpereigenen Impulsen, deren Spuren uns begleiten? Ein Wechselspiel zwischen vergangenen Körpererfahrungen und gegenwärtigen Körperempfindungen. In der Performance “Body over Mind” erforschen die Künstler*innen, wie haptische Reize in Bewegung transformiert werden. Sie laden dazu ein, in Ihrem work-in-progress Showing den Prozess der Transformation von Kontakt zu Bewegung zu beobachten.

Credit: Carla Stillger


”last night, I dreamed of the snowy mountains. — Memory? Dream? Trail?”

Konzept & Tanz: Yifeng Wang
Dauer: 15 Minuten

Ein Fragment von Experiment

Was ist das Geheimnis von der Erzählung des Papiers? Die Falten, das Geräusch hinterlassen eine Spur der Bewegung, eine “sichtbare Erinnerung”.
Verbergen und Enthüllen - erweitert das Papier als Objekt den Körper und die Bewegung oder begrenzt es sie? Ein visueller Dialog durch die sensorische Interaktion.

Credit: Yifeng Wang

No items found.
gvbk
2023
No items found.
gvbk
2023

‚stolpern und kratzen‘

Tanz: Andreas Kreisel, Anne Kugener
Musik: Hans Greve (Kontrabass), Charlotte Kersting (Stimme)
Dauer: ca. 15 min

Wie weit können Bewegungen und Klänge ineinandergreifen? In der strukturierten Improvisation ‚stolpern und kratzen‘ nehmen Tänzerinnen und Musiker:innen auf unterschiedliche Weisen Bezug zueinander, ohne ihre Handlungen zu planen. Über ausgetretene Pfade hinausgehend suchen sie nach Möglichkeiten, das Unerwartete des Moments und das Neue im augenblicklichen Zusammenspiel zu erkunden. Um an den Formen ihres Ausdrucks zu kratzen, stolpern sie über- und ineinander.




HERTZ. Die Welt ist Schwingung

Tanz: Laura Heinecke
Choreographie: Laura Heinecke, Aura Antikainen, Sarantoula Sarantaki, Dagmar Ortmann
Musik: Fennesz-Happy Audio
Dauer Stück: 10-15 min, Experiment zum Stück: 10 min.

Ausschnitt und Miniexperiment zum Stück

Töne, Farben, Berührungen. Die Welt ist Schwingung. Man kann sie hören, sehen, spüren. Schwingung kann gefallen, kann wehtun, kann wohltuend sein. Was machen Schwingungen mit einem?
Laura Heinecke, Choreographin und Tänzerin gibt Einblicke in ihre aktuelle Arbeit ‚HERTZ. Die Welt ist Schwingung‘, welche als ganzes Stück vom 19.- 21. Januar 2023 im E-Werk zu sehen ist.

Bei diesem Performing Mondays gibt es erst eine kurze Performance und dann ein Experiment zum selbst erfahren.



Fotocredit: Jennifer Rohrbacher

No items found.
Close
Previous
Biennale für Freiburg 2
Das Lied der Straße
Sa,
16.6.2023
30.7.2023
17:00–22:00
30.7.2023

Exhibition with Hemansingh Lutchmun, Medienwerkstatt Freiburg & Maria Toumazou

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg

Do – So: 14:00–20:00

Energie:Energeia
Sa,
4.3.2023
11.6.2023
17:00–22:00
11.6.2023

Group Exhibition with Lukas Schneeweiss, Oscar Veyrunes, Maximiliane Schwarzkopf, Luna Haser, Thomas Zipp, Paul Niedermayer, Gayatri Parameswaran, Felix Gaedtke, Wilhelm Klotzek, Jérôme Chazeix, Simon Wienk-Borgert, Özlem Altin, Daniel Richter, Emmanuel Henninger, Manfred Pernice, Annkathrin Kluss, Julius von Bismarck, Jeewi Lee, Ahmet Ögüt, Patrick Ostrowsky, Oscar Kargruber, Julian Riedel, Josie Overton & Sophia Leitenmayer

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg

Elsa Schelm & Joseph Esenhart
Sa,
11.2.2023
12.3.2023
17:00–22:00
12.3.2023

Exhibition by Elsa Schelm & Joseph Esenhart

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg

Reinhold-Schneider-Preis
Sa,
10.12.2022
8.1.2023
17:00–22:00
8.1.2023

Group Exhibition by Anas Kahal, Annette Merkenthaler, Cristina Ohlmer, Florian Thate and Emeka Udemba

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg

Fr., 23.12.2022 18:00 - 20:00 Uhr 24.12.2022 geschlossen 25.12.2022 geschlossen‍ Fr., 30.12.2022 18:00 - 20:00 Uhr 31.12.2022 geschlossen 01.01.2023 geschlossen Do., 05.01.2023 18:00 - 20:00 Uhr Fr., 06.01.2023 18:00 - 20:00 Uhr Sa., 07.01.2023 18:00 - 20:00 Uhr

KITA auja
Sa,
20.11.2022
3.12.2022
17:00–22:00
3.12.2022

Ausstellung von den Kindern der Kita Glacisweg e.V.

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg

All Exhibitions
Event Archive
Performing Mondays
Newsletter
Contact
Previous Exhibitions
All Exhibitions
Artists
Newsletter
:)
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Close
Contact
Close