DELPHI_space ist ein Kunst-, Kultur- und Informationszentrum in Freiburg, das seit 2019 Ausstellungen und Veranstaltungen organisiert. Wir verbinden Disziplinen, schaffen Dialoge und bieten eine Plattform für vielfältige künstlerische Stimmen. Als gemeinnützige Organisation engagieren wir uns für Gemeinschaft und Innovation in der Kunst.
DELPHI_space is an art, culture, and information center in Freiburg that has been organizing exhibitions and events since 2019. We connect disciplines, foster dialogue, and provide a platform for diverse artistic voices. As a non-profit organization, we are committed to community and innovation in the arts.
Read More
Current & Upcoming
D.O.O.M.
Sa,
28.3.2025
11.5.2025
17:00–22:00
11.5.2025

Exhibition with Eunji Song and Julian Arayapong

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg

Vernissage: 28.03.2025 – 18:00 - 22:00 Uhr

Fr: 17:00 - 20:00 Uhr Sa & So: 14:00 - 17:00 Uhr

Read More
Events
gvbk
2022

Die Erstaufnahmeeinrichtung (LEA) für Geflüchtete befindet sich in der Müllheimer Straße. Das Leben dort ist geprägt von Kontrollen, Unsicherheit und Entfremdung. In dieser Filmdokumentation »Voices from the Camp« kommen Bewohner*innen zu Wort, die sich für bessere Lebensbedingungen einsetzen. Die LEA ist jedoch kein Einzelfall, sondern Teil einer globalen Lagerpolitik, in der sich rassistische Migra­tionspolitik manifestiert. Im Anschluss an den Film wird über die Kampagne »Grund­rechte am Eingang abgeben« berichtet und gemeinsam diskutiert.

Eine Veranstaltung der Freiburger Initiative LEA-Watch

No items found.
gvbk
2022
No items found.
gvbk
2022

Ergänzend zum Benefiz-Konzert laden DELPHI_space/gvbk, Illu Freiburg e.V. und Literaturhaus Freiburg am Sonntag, den 13. März von 11 bis 20 Uhr zu einem Gang um die Ecke und durch die Freiburger Kunstszene ein: Im DELPHI_space/gvbk bieten Künstler*innen aus der Region gedruckte, handgemachte Unikate an und zeichnen live gegen Spenden. Die gesamten Einnahmen werden auf das Konto „Nothilfe Lviv“ überwiesen, das die Stadt Freiburg für unsere ukrainische Partnerstadt eingerichtet hat.

No items found.
emmendinger
2022
No items found.
gvbk
2022

Lesung und Gespräch mit Daniel Schulz | Samstag, 12. März 19:30 Uhr |

Er ist zehn, als in der DDR die Revolution ausbricht. Während sich viele nach Freiheit sehnen, hat er Angst: vor den Imperialisten und Faschisten, vor denen seine Lehrerinnen ihn gewarnt haben. Vor dem, was kommt und was er nicht kennt. Wenige Jahre später wird er wegen seiner langen Haare von Neonazis verfolgt. Gleichzeitig trifft er sich mit Rechten, weil er sich bei ihnen sicher fühlt. So sicher wie bei Mariam, deren Familie aus Georgien kommt und die vor gar nichts Angst hat. Doch er muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht.

Daniel Schulz‘ Roman „Wir waren wie Brüder“ (Hanser Berlin 2022) erzählt sensibel, humorvoll und zugleich drastisch vom Aufwachsen im Ostdeutschland der 1990er.

Gemeinsam mit dem Autor und Patrick Differt diskutieren wir (samt&sonders e.V.) in Lesung & Gespräch über die persönliche Tragweite ideologischer Umbrüche und werfen einen Blick auf individuellen sowie strukturellen Rassismus und das Entstehen rechter Gewalt.

Daniel Schulz, geboren 1979 in Potsdam, wuchs in einem brandenburgischen Dorf auf. Er studierte Politikwissenschaft und Journalistik in Leipzig. Nach ersten Stationen bei Zitty, Märkische Allgemeine und Freies Wort ging er zur taz, wo er heute das Ressort Reportage leitet. 2018 erhielt er den Reporterpreis und 2019 den Theodor-Wolff-Preis.

Patrick Differt, arbeitete 32 Jahre als Street-Worker mit jungen Skinheads in Baden-Württemberg.

Die Veranstaltung könnt ihr auch im Live-Stream sehen.

Spendenempfehlung vor Ort 5,-€


No items found.
Close
Previous
Dragonheart
Sa,
11.10.2022
12.12.2022
17:00–22:00
12.12.2022

Ritterliche Kunstausstellung von Kuchenbaum

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg

Fr | Sa | So | 18:00–20:00 Uhr

POLYPHON
Sa,
1.10.2022
23.10.2022
17:00–22:00
23.10.2022

Group Exhibition by Alexandra Centmayer & Rolf Behringer, Carola Jaeckel, Christina Stohn, Dominik Waldvogel, Jana Slaby & Julius Martin-Humpert

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg

Orbs und Souvenirs
Sa,
4.8.2022
17.9.2022
17:00–22:00
17.9.2022
Social Sculpture Club
Sa,
1.7.2022
3.8.2022
17:00–22:00
3.8.2022
Sic Transit... Ästhetik des Verfalls
Sa,
3.6.2022
23.6.2022
17:00–22:00
23.6.2022

Group Exhibition by Almut Quaas, Marta Dyachenko, Chris Popovic & Thomas Hammelmann

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg

All Exhibitions
Event Archive
Performing Mondays
Newsletter
Contact
Previous Exhibitions
All Exhibitions
Artists
Newsletter
:)
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Close
Contact
Close