DELPHI_space ist ein Kunst-, Kultur- und Informationszentrum in Freiburg, das seit 2019 Ausstellungen und Veranstaltungen organisiert. Wir verbinden Disziplinen, schaffen Dialoge und bieten eine Plattform für vielfältige künstlerische Stimmen. Als gemeinnützige Organisation engagieren wir uns für Gemeinschaft und Innovation in der Kunst.
DELPHI_space is an art, culture, and information center in Freiburg that has been organizing exhibitions and events since 2019. We connect disciplines, foster dialogue, and provide a platform for diverse artistic voices. As a non-profit organization, we are committed to community and innovation in the arts.
Read More
Current & Upcoming
D.O.O.M.
Sa,
28.3.2025
11.5.2025
17:00–22:00
11.5.2025

Exhibition with Eunji Song and Julian Arayapong

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg

Vernissage: 28.03.2025 – 18:00 - 22:00 Uhr

Fr: 17:00 - 20:00 Uhr Sa & So: 14:00 - 17:00 Uhr

Read More
Events
emmendinger
2020

Graffiti und künstliche Intelligenz

Im Rahmen des Vortrags wird eine Reihe experimenteller Arbeiten mit abstrakten Graffiti-Werken von Alsino Skowronnek vorgestellt und diskutiert, die mit Hilfe von Algorithmen des maschinellen Lernens entstanden sind oder von diesen inspiriert wurden.

Die Arbeiten reichen von neuartigen Graffiti-Tags, die vom Künstler in Zusammenarbeit mit einem tief faltenden neuronalen Netzwerk (pix2pix-Algorithmus) hergestellt wurden, bis hin zu abstrakten Graffiti-Stücken, die mit Hilfe von Generativen Adverseriellen Netzwerken (GANs) erstellt wurden.

Der Vortrag ist in erster Linie eine Untersuchung des Potenzials für solche Kollaborationen zwischen Graffiti-Künstlern und Maschinen. Er dient auch dazu, ein Gespräch mit Nicht-Graffiti-Künstlern zu erleichtern, um die Nuancen der Subkultur und ihre Beziehung zum städtischen Leben im Zeitalter zunehmend maschinengetriebener Entscheidungsfindung besser zu verstehen.
Wie kann eine neue Technologie – wie das maschinelle Lernen – in einer Nischen-Subkultur unterwandert und jenseits traditioneller monetärer Anwendungen angewendet werden? Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.

The talk will showcase and discuss a number of experimental works of abstract graffiti paintings by Alsino Skowronnek that have been created with or inspired by machine learning algorithms.

The works range from novel graffiti tags that have been produced by the artist in collaboration with a deep convolutional neural network (pix2pix algorithm) to abstract graffiti pieces that have been created with the assistance of Generative Adverserial Networks (GANs).

The talk is primarily an exploration of the potential for such collaborations between graffiti writers and machines. It also serves as a conduit to facilitate a conversation with non-graffiti writers to better understand the nuances of the subculture and its relationship with urban life in the age of increasingly machine-driven decision making.
How can a new technology – such as machine learning – be subverted in a niche subculture and appropriated beyond traditional monetary applications?

No items found.
2020
No items found.
emmendinger
2020
No items found.
emmendinger
2020
No items found.
emmendinger
2020
No items found.
Close
Previous
HEIM:SUCHEN
Regionale 25
Sa,
29.11.2024
5.1.2025
17:00–22:00
5.1.2025

Group Exhibition with Mattania Bösiger, Luna Haser, Gaspard Emma Hers, Maya Hottarek, Clémentine Muller, Cannelle Preira and Melanie Siegel

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg

Regular opening hours: Do - So: 17:00 - 20:00 Uhr

TROUBLED SURFACE / SURFACE TROUBLÉE
Biennale de la Photographie de Mulhouse
Sa,
7.9.2024
13.10.2024
17:00–22:00
13.10.2024

GABRIEL GOLLER UND KARIN JOBST

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg

Opening Hours – Freitag und Samstag: 17:00 - 20:00 Uhr, Sonntag: 15:00 - 18:00 Uhr

DIVIA Award 2023
Diversity in Architecture
Sa,
6.7.2024
14.7.2024
17:00–22:00
14.7.2024

Der internationale Divia Award von Diversity in Architecture e.V. hat zum Ziel, die Sichtbarkeit von Frauen in der Architektur zu fördern. Der Preis wurde 2023 erstmals vergeben. Eine hochkarätige internationale Jury wählte unter 27 Nominierten fünf Finalistinnen aus: May al-Ibrashy (Ägypten), Katherine Clarke & Liza Fior (Vereinigtes Königreich), Noella Nibakuze (Ruanda) und Tosin Oshinowo (Nigeria). Gewinnerin ist die italienische Architektin Marta Maccaglia, die in Peru arbeitet und sich für den Bildungsbau engagiert. Die Ausstellung des Diversity in Architecture e.V., die alle fünf Finalistinnen präsentiert, wird vom 6. bis 14. Juli im DELPHI_space zu sehen sein.

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg

Open: Sa&So (6. & 7.7., 13. & 14.7.) - 14:00-18:00

YOUR WATER OUR WATER
Ein trinationales Ausstellungsprojekt
Sa,
27.4.2024
7.6.2024
17:00–22:00
7.6.2024

Group exhibition with Om Bori, Lucian Bran, Deep Time Agency, Michael Heindl, Nina Ivanović, Rachel Jutka, Kevin Lüdicke, Tonka Maleković & Sophia Freidhoff, Uroš Pajović, Joseph Tasnádi, Thérèse Verrat & Vincent Toussaint

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg

Opening Hours: Fr-Sa, 17:00-20:00; So, 15:00-18:00

All Exhibitions
Event Archive
Performing Mondays
Newsletter
Contact
Previous Exhibitions
All Exhibitions
Artists
Newsletter
:)
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Close
Contact
Close