DELPHI_space ist ein Kunst-, Kultur- und Informationszentrum in Freiburg, das seit 2019 Ausstellungen und Veranstaltungen organisiert. Wir verbinden Disziplinen, schaffen Dialoge und bieten eine Plattform für vielfältige künstlerische Stimmen. Als gemeinnützige Organisation engagieren wir uns für Gemeinschaft und Innovation in der Kunst.
DELPHI_space is an art, culture, and information center in Freiburg that has been organizing exhibitions and events since 2019. We connect disciplines, foster dialogue, and provide a platform for diverse artistic voices. As a non-profit organization, we are committed to community and innovation in the arts.
Read More
Current & Upcoming
D.O.O.M.
Sa,
28.3.2025
11.5.2025
17:00–22:00
11.5.2025

Exhibition with Eunji Song and Julian Arayapong

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg

Vernissage: 28.03.2025 – 18:00 - 22:00 Uhr

Fr: 17:00 - 20:00 Uhr Sa & So: 14:00 - 17:00 Uhr

Read More
Events
gvbk
2022

@DELPHI_space/gvbk | Bismarckallee 18-20

Fr | Sa | So | 16:00–18:00 Uhr

Wir begrüßen die Kinder der Kita Glacisweg e.V. im DELPHI_space/gvbk.

Über die letzten Jahre veranstaltete die Kita bereits mehrere Ausstellungen in ihren eigenen Räumlichkeiten auf dem Grethergelände in Freiburg – zuletzt im Mai 2022 im Rahmen des 50-jährigen Kita-Jubiläums.
Bei einem Besuch wurde uns klar, wie frei und selbstverständlich der Zugang der Kinder zur Kunst ist – anstatt sich Sorgen über das Ergebnis zu machen, legen sie einfach los und erschaffen Bilder mit Spaß, Humor und den eigenen Geschichten. Begeistert von der in den Bildern vorzufindenden Individualität, Spontaneität und Themenvielfalt verabredeten wir uns zu einer weiteren Ausgabe der Präsentationen in unseren Räumen an der Bismarckallee.

Wir haben schon viele Ausstellungen geplant und realisiert – aber eine Ausstellung mit Arbeiten von Kindern gab es noch nie. Worauf kommt es dabei an?
Gerade hier ist es besonders wichtig, nichts hervorzuheben oder in den Hintergrund zu rücken. Denn wir können uns vielleicht alle noch daran erinnern, dass es schon und vor allem in unserer Kindheit besonders wichtig war, nicht benachteiligt zu werden. Dementsprechend stehen alle Arbeiten der Ausstellung gleichberechtigt neben-, über- oder hintereinander. Alle Arbeiten sind gleich gut, eben wie die Kinder, die sie geschaffen haben und die im Mittelpunkt der Präsentation stehen.

Der ursprüngliche und wie selbstverständlich wirkende Antrieb zum künstlerischen Schaffen wird im Erwachsenenalter oft zur Nebensache. In großen Ausstellungen scheinen der Name und die Bekanntheit des Künstlers (seltener der Künstlerin) wichtiger als das eigentliche Werk und dessen Geschichte. Um dem entgegenzuwirken, versucht DELPHI_space seit jeher, ein ausgewogenes Verhältnisv on bekannteren und unbekannteren, von männlichen und weiblichen, regionalen und überregionalen Künstler*innen ohne ein besondere Hervorhebung Einzelner zu präsentieren.

Vielleicht ist deshalb die Botschaft von Spaß, Augenhöhe und gleichverteilter Wertschätzung die wichtigste im Kontext dieser Ausstellung und weit darüber hinaus.

No items found.
gvbk
2022

@DELPHI_space/gvbk | Bismarckallee 18-20

Fr | Sa | So | 16:00–18:00 Uhr

Wir begrüßen die Kinder der Kita Glacisweg e.V. im DELPHI_space/gvbk.

Über die letzten Jahre veranstaltete die Kita bereits mehrere Ausstellungen in ihren eigenen Räumlichkeiten auf dem Grethergelände in Freiburg – zuletzt im Mai 2022 im Rahmen des 50-jährigen Kita-Jubiläums.
Bei einem Besuch wurde uns klar, wie frei und selbstverständlich der Zugang der Kinder zur Kunst ist – anstatt sich Sorgen über das Ergebnis zu machen, legen sie einfach los und erschaffen Bilder mit Spaß, Humor und den eigenen Geschichten. Begeistert von der in den Bildern vorzufindenden Individualität, Spontaneität und Themenvielfalt verabredeten wir uns zu einer weiteren Ausgabe der Präsentationen in unseren Räumen an der Bismarckallee.

Wir haben schon viele Ausstellungen geplant und realisiert – aber eine Ausstellung mit Arbeiten von Kindern gab es noch nie. Worauf kommt es dabei an?
Gerade hier ist es besonders wichtig, nichts hervorzuheben oder in den Hintergrund zu rücken. Denn wir können uns vielleicht alle noch daran erinnern, dass es schon und vor allem in unserer Kindheit besonders wichtig war, nicht benachteiligt zu werden. Dementsprechend stehen alle Arbeiten der Ausstellung gleichberechtigt neben-, über- oder hintereinander. Alle Arbeiten sind gleich gut, eben wie die Kinder, die sie geschaffen haben und die im Mittelpunkt der Präsentation stehen.

Der ursprüngliche und wie selbstverständlich wirkende Antrieb zum künstlerischen Schaffen wird im Erwachsenenalter oft zur Nebensache. In großen Ausstellungen scheinen der Name und die Bekanntheit des Künstlers (seltener der Künstlerin) wichtiger als das eigentliche Werk und dessen Geschichte. Um dem entgegenzuwirken, versucht DELPHI_space seit jeher, ein ausgewogenes Verhältnisv on bekannteren und unbekannteren, von männlichen und weiblichen, regionalen und überregionalen Künstler*innen ohne ein besondere Hervorhebung Einzelner zu präsentieren.

Vielleicht ist deshalb die Botschaft von Spaß, Augenhöhe und gleichverteilter Wertschätzung die wichtigste im Kontext dieser Ausstellung und weit darüber hinaus.

No items found.
emmendinger
2022
No items found.
emmendinger
2022
No items found.
gvbk
2022

La Olla organization of Colombians in Freiburg invites all those interested to attend the screening of the documentary “El río que se robaron”  (The river that was stolen) by director Gonzalo Guillén and join the discussion on the environmental and social impacts derived from coal mining in the territory of the Wayuu indigenous community in the north of Colombia.


The objective of the screening will be to make visible and discuss the relations between Germany and Colombia that foster the reproduction of unequal systems, marginalization and impoverishment of racialized communities in the global south. Understanding that local problems are the product of global dynamics, we invite activists in Freiburg to join this space where it is also hoped to create alliances, ideas and actions to contribute to the transformation of these realities.

We are waiting for you!

Documentary in Spanish with English subtitles
Discussion in English - German
Day: November 09 2022
Location: Bismarckallee 18-20
79098 Freiburg
Time: 15:00-17:00

More information

No items found.
Close
Previous
HEIM:SUCHEN
Regionale 25
Sa,
29.11.2024
5.1.2025
17:00–22:00
5.1.2025

Group Exhibition with Mattania Bösiger, Luna Haser, Gaspard Emma Hers, Maya Hottarek, Clémentine Muller, Cannelle Preira and Melanie Siegel

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg

Regular opening hours: Do - So: 17:00 - 20:00 Uhr

TROUBLED SURFACE / SURFACE TROUBLÉE
Biennale de la Photographie de Mulhouse
Sa,
7.9.2024
13.10.2024
17:00–22:00
13.10.2024

GABRIEL GOLLER UND KARIN JOBST

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg

Opening Hours – Freitag und Samstag: 17:00 - 20:00 Uhr, Sonntag: 15:00 - 18:00 Uhr

DIVIA Award 2023
Diversity in Architecture
Sa,
6.7.2024
14.7.2024
17:00–22:00
14.7.2024

Der internationale Divia Award von Diversity in Architecture e.V. hat zum Ziel, die Sichtbarkeit von Frauen in der Architektur zu fördern. Der Preis wurde 2023 erstmals vergeben. Eine hochkarätige internationale Jury wählte unter 27 Nominierten fünf Finalistinnen aus: May al-Ibrashy (Ägypten), Katherine Clarke & Liza Fior (Vereinigtes Königreich), Noella Nibakuze (Ruanda) und Tosin Oshinowo (Nigeria). Gewinnerin ist die italienische Architektin Marta Maccaglia, die in Peru arbeitet und sich für den Bildungsbau engagiert. Die Ausstellung des Diversity in Architecture e.V., die alle fünf Finalistinnen präsentiert, wird vom 6. bis 14. Juli im DELPHI_space zu sehen sein.

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg

Open: Sa&So (6. & 7.7., 13. & 14.7.) - 14:00-18:00

YOUR WATER OUR WATER
Ein trinationales Ausstellungsprojekt
Sa,
27.4.2024
7.6.2024
17:00–22:00
7.6.2024

Group exhibition with Om Bori, Lucian Bran, Deep Time Agency, Michael Heindl, Nina Ivanović, Rachel Jutka, Kevin Lüdicke, Tonka Maleković & Sophia Freidhoff, Uroš Pajović, Joseph Tasnádi, Thérèse Verrat & Vincent Toussaint

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg

Opening Hours: Fr-Sa, 17:00-20:00; So, 15:00-18:00

All Exhibitions
Event Archive
Performing Mondays
Newsletter
Contact
Previous Exhibitions
All Exhibitions
Artists
Newsletter
:)
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Close
Contact
Close